Helau – die fünfte Jahreszeit ist bereits in vollem Gange. Feierst du gerne Fastnacht? Ich finde, dass sie ein fester Bestandteil unserer rheinhessischen Kultur ist.
Ganz besonders liebe ich die kleinen, privaten Fastnachtsfeiern – mit fabelhaft bunter Dekoration, guter Schunkel-Musik und liebevoll zubereiteten Kleinigkeiten wie Spundekäs mit Brezelcher, Muffelteller oder würzigen Handkäs mit Musik (der ist nicht so dein Ding? Probiere mal die mildere Variante!).
Neben weiteren Köstlichkeiten wie Mettbrötchen (natürlich mit Zwiebeln!) und Fleischworscht (selbstverständlich mit Senf!) dürfen leckere Kreppel auch nicht fehlen. Sie gehören zur Fastnacht einfach dazu.

Süße Happen für deine nächste Fete: köstliche Kreppel
Und selbst gemacht schmecken sie einfach noch mal so gut. Daher habe ich heute ein leckeres Kreppel-Rezept für dich – damit peppst du garantiert jedes Fastnachts-Büfett auf. Als Begleiter für den Rosenmontagszug eignen sie sich natürlich ebenfalls hervorragend.
Rheinhessische Kreppel
Du benötigst:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
250 ml Milch
1 TL Backpulver
70 g Butter
70 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 großes Ei
Zucker zum Drüberstreuen
Zuerst 250 g Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde daraus formen. Dann die Hefe reinbröckeln. Anschließend 125 ml Milch warm machen und in die Mulde gießen. Danach mit Mehl abdecken und etwas gehen lassen. Jetzt die entstandene Masse durchkneten. Dann die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig ruhen lassen.
Anschließend alle noch übrigen Zutaten in die Schüssel dazugeben und gut mit den Knethaken bearbeiten. Den fertigen Teig nun ausrollen (ca. 1 cm dick) und mit einem Glas Kreise ausstechen.
Tipp: Falls der Teig noch zu klebrig sein sollte, einfach noch etwas Mehl hinzufügen!
Die Teigkreise nun nach und nach in die heiße Fritteuse (ca. 170 Grad) geben. Die fertigen Kreppel danach auf Küchenpapier auslegen und mit etwas Zucker bestreuen.
Lass es dir schmecken und genieß die bunte Fastnachtszeit!
Deine Kristin
Wenn dir mein Artikel gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit deinem Netzwerk.
4 Kommentare
OH Herrlich, ich liebe Krebbel. Selbst gemacht habe ich sie noch nie..aber dein Rezept werde ich ausprobieren :-) Liebe Grüße und Helau
Sabine von missfancy.de
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken, liebe Sabine!(Und natürlich einen guten Appetit!)
Ich bin zwar überhaupt kein Karnevals-/Faschings-/ oder Fastnachts-Fan, aber die Kreppelchen nehme ich trotzdem gern! :-D
Liebe Grüße,
Maria
Die schauen sehr lecker aus ;) yummy!
Liebe Grüße