Vor Kurzem hat uns ein lieber Freund mit einem leckeren Nachtisch überrascht. Der hat uns so gut geschmeckt, dass ich dir das Rezept heute unbedingt verraten muss.
Einen kleinen Tausch habe ich allerdings vorgenommen: Statt Himbeeren verwende ich Mandarinen – ist doch viel weihnachtlicher!
Falls du jedoch lieber die roten Früchtchen magst, dann ersetze die Mandarinen einfach durch die Himbeeren und schau dir auch mal mein Himbeer-Dessert mit Amarettini an.
Das Spekulatius-Mandarinen-Dessert passt toll in die gemütliche Adventszeit und ist auch ein idealer Nachtisch für Heiligabend, da er ganz schnell zubereitet ist – das ist mir immer besonders wichtig.
Dazu schmeckt ein leckerer Kaffee. Besonders guten bekommst du von der Bodenheimer Rösterei Müller. Hier kannst du deinen Kaffee direkt einkaufen, klicke einfach auf das Banner oder den Link.
Rezept: Spekulatius-Mandarinen-Dessert
Für circa 4 Portionen
Du benötigst:
200 g Sahne
250 g Mascarpone
100 g Quark
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt
1 kleine Dose Mandarinen (Abtropfgewicht: 175 g)
1 Paket Spekulatius (für das Dessert benötigst du circa 10 Kekse)
So wird es gemacht:
Zuerst Sahne steif schlagen. Anschließend Mascarpone, Quark, Vanillezucker und Zimt miteinander verrühren.
Tipp: Gib gerne etwas Mineralwasser dazu, dann lässt sich die Masse viel leichter bearbeiten.
Danach Sahne vorsichtig unterheben.
Jetzt folgt die Schichtarbeit: Beginne mit der Mascarpone-Sahne-Quark-Crème. Nun folgt eine Schicht Spekulatius – diese hast du zuvor in kleine Stücke gebrochen.
Danach ist wieder die Crème an der Reihe. Dann platzierst du einige Mandarinen darauf. Nun kommt wieder eine Crème-Schicht und erneut Spekulatius. Die Crème schließt das Ganze dann ab.
Dekoriere das Dessert anschließend noch mit ein paar Mandarinen. Dann kannst du es auch schon servieren.
Noch mehr Lust auf weihnachtliche Rezepte? Dann probiere auch:
Schnuckelst du auch so gerne wie ich? Dann lass dir das Spekulatius-Mandarinen-Dessert gut schmecken. Ich wünsche dir wie immer nur das Allerbeste!
Wenn dir mein Rezept aus der Rheinhessenliebe-Weihnachtsbäckerei gefallen hat, dann teile es doch bitte mit deinem Netzwerk – zum Beispiel auf Pinterest:
* Information für dich als Leser: Für dich ändert sich bei einem Einkauf nichts – ich erhalte lediglich eine kleine Provision und freue mich sehr über ein wenig Unterstützung für meine Arbeit.