Geht es dir auch so? Ich bin immer wieder erstaunt, was wir doch für tolle Ausflugsziele in Rheinhessen haben: Ob Märchenweg, Walderlebnispfad oder Skulpturenweg – wir können es uns in unserer Freizeit so richtig schön machen!
Damit du dich auch in die Lüfte schwingen kannst, möchte ich dir heute meine drei allerliebsten rheinhessischen Wingertsschaukeln vorstellen. Manchmal tut es gut, einfach mal wieder Kind sein zu dürfen und ausgelassen zu schaukeln.
Eines vorweg: Eine genaue Wegbeschreibung kann ich dir bei den Wingertsschaukeln leider nicht geben, da sie sich in oder direkt an den Weinbergen befinden. Aber durch ihre stattliche Größe erkennst du sie zum Glück auch schon von Weitem. :)
Meine 3 liebsten Wingertsschaukeln
Welgesheimer Wingertsschaukel
Sie war die Allererste in Rheinhessen: 2011 errichtete der Touristikverein Rheinhessische Toscana e. V. die Schaukel gemeinsam mit dem Welgesheimer Bauern- und Winzerverein.
Trau dich einfach: Auf der Schaukel hast du einen grandiosen Guck auf ein wogendes Rebenmeer.
Du möchtest auch gerne ein wenig wandern? Das passt prima, denn der 3,7 Kilometer lange Napoleonsweg führt direkt an der schnuggelischen Wingertsschaukel vorbei.
Am Place de Josefine lädt ein Tisch des Weines zu einer gemütlichen Rast ein; einfach herrlich, wenn im Sommer der Lavendel dort blüht! Der gut ausgebaute Rundweg eignet sich hervorragend für Familienausflüge und ist definitiv eine kostbare Auszeit, die du dir unbedingt einmal gönnen solltest.
Wingertsschaukel Engelstadt
In den Engelstädter Weinbergen findest du ein weiteres schwungvolles Exemplar.
Wie alle vorgestellten Wingertsschaukeln bietet auch diese hier locker Platz für zwei Personen. Herr Rheinhessenliebe und ich – beide wahrlich keine Schminzjer* – passen ohne lästiges Gequetsche drauf.
Schaukel los und lass dir den Wind mal so richtig kräftig um die Nase wehen.
Was gibt es hier sonst noch zu entdecken? Ein goldisches Aussichtstürmsche ganz in der Nähe bietet unvergessliche Panoramablicke auf das Selztal.
Und falls du dich mal so richtig austoben möchtest: Die 45,4 Kilometer lange Obstroute eignet sich perfekt für eine abwechslungsreiche Radtour. Sie beginnt und endet am Ingelheimer Bahnhof.
Wingertsschaukel am Kempter Eck, Rochusberg
Die dritte Schaukel befindet sich in Bingen am Rhein – genauer gesagt, auf dem Rochusberg. Ich bin immer wieder sehr gerne an diesem besonderen Ort; statte dem Hildegard-Forum mit seinem wunderschönen Heilkräutergarten oder der prächtigen Rochuskapelle einen Besuch ab.
Aktivtipp: Hier kannst du übrigens auch hervorragend wandern, spazieren gehen oder dich mit Nordic Walking fithalten. Mehr Infos zum Höhenpark Rochusberg
Jetzt aber schnell auf die Schaukel, bevor sie gleich wieder belegt ist: Schwing dich höher und höher, genieße deinen kleinen Ausflug in Rheinhessen.
Falls du gerade nicht schaukeln magst, kannst du auch direkt nebenan am runden Tisch Platz nehmen, deinen Blick über die malerischen Rheininseln schweifen lassen und ein gemütliches Picknick veranstalten.
Hier gibt es weitere Wingertsschaukeln in Rheinhessen
Vielleicht hast du nun ja auch Lust, mit deinem Lieblingsmenschen eine Runde zu schaukeln? Es macht großen Spaß und deine Sorgen kannst du ganz beschwingt mal für kurze Zeit vergessen.
Lust auf weitere kleine Abenteuer? Dann schau dir doch mal diese Ausflüge an:
- Projekt „Objekte zwischen Birnbäumen“
- Römersteine im Zahlbachtal
- Strandpfad der Sinne in Eckelsheim
- Walderlebnispfad Lennebergwald
- Walderlebnisweg Wonsheim
- Wallertheimer Skulpturenweg
- Wöllsteiner Märchenweg
Ich wünsche dir wie immer nur das Allerbeste, adschee!
Wenn dir mein Beitrag über die Wingertsschaukeln in Rheinhessen gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit deinem Netzwerk – zum Beispiel auf Pinterest:
* Rheinhessisch für schlanke Menschen.