Dieses Jahr habe ich mir ja geschworen, mich nicht vom allgemein herrschenden Weihnachtsstress vereinnahmen zu lassen. Bis jetzt klappt dieser Vorsatz auch ganz gut. Leider habe ich daher aber auch noch kein einziges Weihnachtsgeschenk besorgt.
Zu einem guten Präsent gehört für mich definitiv eine hübsche Karte. Gekauft sind die ja schnell – ich möchte sie heute jedoch mal selber machen. Meine Familie – besonders Onkel und Tante – freut sich immer sehr über etwas Persönliches.
Zugegebenermaßen bin ich aber nicht gerade mit dem Bastel-Gen ausgestattet. Liebevolle Weihnachtskarten bekomme ich aber ganz bestimmt hin. Hübsche Kreationen mit individueller Note mag jeder – damit liegt man nie falsch.
Die Weihnachtskarten sind eine ideale Ergänzung zu den Präsenten, die ich demnächst noch kaufen werde (Mutti, was wünschst du dir denn eigentlich zu Weihnachten?).
Kreative rheinhessische Weihnachtskarten gestalten
Nun geht es aber endlich los: Mir ist wichtig, dass die Weihnachtskarten einen rheinhessischem Touch erhalten – ich liebe diese Region eben über alles! (Und meine Familie ebenfalls!)
Zuallererst suche ich mir daher einige winterliche Fotos aus Rheinhessen aus – was gar nicht so leicht ist, denn Schnee ist in Rheinhessen ja meistens ziemliche Mangelware! Ich durchforste schon recht lange meinen Computer und werde schließlich zum Glück fündig.

Das ist mein Lieblingsbild – ich nenne es einfach mal “Schneeglück in Jugenheim” – und muss unbedingt auf eine der Weihnachtskarten
Danach lasse ich mir von einem Copyshop diese Bilder auf Blankokarten drucken. So erhalte ich eine richtig gute Qualität, die mein häuslicher Drucker niemals erreicht hätte. Auch das Papier ist hochwertig und hat die richtige Dicke (300 g).

Eine Auswahl der bestellten Weihnachtskarten. Die sind richtig schön geworden!
Zur Unterstützung habe ich zahlreiche Stifte von PILOT erhalten. Kalligrafie-Füller, Lettering Pens und vieles mehr sind im Paket enthalten. Der Kreativität sind daher keine Grenzen gesetzt. Bevor ich mit den Weihnachtskarten beginne, möchte ich aber die Umschläge erst mal ansprechend beschriften.

Da fällt die Auswahl ja mal so richtig schwer. Mit den Stiften von PILOT habe ich nahezu unendliche Gestaltungsmöglichkeiten

Die Briefumschläge werden gleich anständig beschriftet

Ich liebe diesen Stift – meine Handschrift kommt mit dem Fineliner Lettering Pen noch viel besser zur Geltung!

Goldischer Umschlag für Onkel und Tante. Dafür verwende ich den Marker Super Color
Nun geht es aber endlich ans Gestalten der Weihnachtskarten. Das Kreieren macht mir unglaublich viel Spaß: Mit den Stiften von PILOT kann ich mich so richtig kreativ austoben. Ich genieße diese kleine Auszeit vom Alltag sehr. Ein paar Ergebnisse möchte ich dir gerne zeigen:

Zuallererst zeichne ich mit dem Drehbleistift Croquis kleine Hilfslinien und benutze anschließend den Filzstift FriXion Colors. Praktisch: Geht mal was daneben, lässt sich das Malheur ganz einfach ausradieren!

Bunte Servietten eignen sich hervorragend für die Gestaltung von Weihnachtskarten!

Für diese Karte schneide ich beispielsweise ein paar weihnachtliche Motive aus einer Serviette aus. Den Text verfasse ich mit dem Gelschreiber G-2. Der Stift liegt dank der gummierten Griffzone sehr angenehm in der Hand!

Ich versuche es mal wieder mit Handlettering. Dafür verwende ich den Fineliner Drawing Pen, mit dem man sehr präzise arbeiten kann! Das Ergebnis ist wahrlich nicht perfekt, aber dafür steckt ganz viel Liebe drin
Hast du nun ebenfalls Lust bekommen, kreativ zu werden? Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit macht das doch ganz besonders viel Spaß! Reichlich Inspiration und tolle Tutorials findest du auf der PILOT Kreativ Website – schau doch mal vorbei!
Vielleicht bastelst du ja auch etwas Schönes für deine Liebsten zu Weihnachten? Sie würden sich sicher sehr darüber freuen. Ganz gleich ob es schicke Karten oder leckere Plätzchen mit persönlichen Geschenkanhängern werden – dir fällt da sicher etwas ein. Auf der PILOT Kreativ Website kannst du ja außerdem viele gute Ideen entdecken.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei!
Deine Kristin
Wenn dir mein Artikel gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit deinem Netzwerk!
Dieser Blogbeitrag ist ein gesponserter Artikel. Das hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung. Denn: Es kommt nur auf den Blog, was mich auch wirklich überzeugt. Vielen Dank auch für die Stifte, die ich darüber hinaus kostenlos erhalten habe.
2 Kommentare
Sehr schöne Idee…. LG aus Harxheim
Danke dir!
Liebe Grüße
Kristin