Liebe Manuela, stell dich doch bitte kurz den Lesern vor …
Mein Name ist Manuela Klasen und ich liebe es, glückliche und strahlende Menschen um mich herum zu sehen. Deshalb helfe ich Menschen dabei, Ihre Belastungen, Stress und Blockaden abzubauen, damit sie leichter ihr ganzes Potenzial entfalten können.
Ich finde es einfach schön, wenn Menschen mehr an sich glauben, weil sie ihr Selbstbild verändern und sich auf einmal mehr zutrauen. Es ist so wichtig Herzenswünsche auch umzusetzen und sich nicht mehr von inneren Programmen ausbremsen zu lassen.
Ich kann gut dabei helfen, weil ich, unabhängig von meinem Wissen, in meinem Leben auch viele Hürden, Blockaden und negative Erfahrungen gemeistert habe. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist zu wissen, wie unser Unterbewusstsein funktioniert.
Weiß man, wie man das Unterbewusstsein für sich arbeiten lässt, statt es den inneren, oft blockierenden Programmen zu überlassen, dann kann man sein Leben richtig erfolgreich gestalten. Wenn Menschen das lernen, macht mich das glücklich. Wir haben nur dieses eine Leben, um uns zu entfalten und uns auszudrücken in der Welt. Das machen wir uns viel zu selten klar.
Mich zeichnet aus, dass ich mutig bin, mich Herausforderungen stelle und ständig selber weiter lerne und wachse. Ich kann mich sehr gut in alle emotionalen Zustände und Situationen der Menschen einfühlen und Probleme und Zusammenhänge schnell und klar auf den Punkt bringen. Dadurch, dass ich viel gelernt habe und natürlich auch durch meine eigene Arbeit an meiner Persönlichkeit, kann ich viele Impulse und Handwerkszeug an die Hand geben, sodass die Menschen ihre für sie passenden Lösungen selbst finden und wieder ganz in ihre Kraft und Energie kommen, zu handeln.
Welche Menschen kommen zu dir in dein Coaching nach Bodenheim?
Zu mir kommen Menschen mit verschiedensten beruflichen oder privaten Anliegen und Themen. Ob Unternehmer oder Unternehmerin, Angestellte oder Hausfrau, alle diese Menschen finden sich bei mir ein.
Oftmals geht es um Druck oder Krisen in Beziehungen, Familie oder Beruf. Immer wieder auch um mangelndes Selbstwertgefühl oder Selbstvertrauen, dass Menschen sich nicht durchsetzen können, ihnen Wertschätzung fehlt oder sie sich Dinge nicht zutrauen. Sie handeln dann nicht, treffen oft keine Entscheidungen, dadurch entsteht Unzufriedenheit und es fehlt Lebensfreude.
Viele kommen auch mit dem Wunsch einer beruflichen Veränderung oder der Frage, was ihrem Leben noch mehr Erfüllung und Sinn geben könnte, wie sie ihre Talente und Fähigkeiten noch mehr zum Ausdruck bringen können. Manche Menschen fragen sich, wie sie ihre Beziehungen positiv beeinflussen können oder warum Sie keine(n) Partner/in finden.
Andere fühlen sich im Hamsterrad der Alltagsverpflichtungen gefangen und haben auch einfach nicht gelernt für sich zu sorgen. Sie bewegen sich immer am Rand des Burn-out oder riskieren krank zu werden.
Welche Leistungen bietest du unter deiner Marke K.E.C.K (Kraftvolles-Energie-Coaching-Klasen) an?
Ich biete grundsätzlich Einzel- und Teamcoaching an sowie Workshops unter meiner Rundum-Stark-Powertag Serie. Ein Highlight für Menschen, die wirklich an ihrer Persönlichkeit arbeiten wollen und ein Ziel konsequent verfolgen, ist mein intensives Halbjahrestraining in einer kleinen Gruppe.
Im Einzelcoaching geht es um das persönliche oder berufliche Anliegen des Klienten, das individuell bearbeitet wird. Bei Team- oder Familiencoaching meistens um Verbesserung der Effektivität und Zusammenarbeit sowie der Kommunikation und dem Miteinander der Beteiligten.
In meiner Rundum-Stark-Powertag Serie geht es in den ersten zwei Workshops immer darum, mehr Kraft, Lebensfreude und Selbstvertrauen aufzubauen und zu lernen wie das Unterbewusstsein funktioniert und man sich von einem negativen Zustand schnell wieder in einen positiven Zustand bringt. Weiterhin, wie das Gesetz der Resonanz funktioniert und man es für sich nutzen kann, um positive Dinge zu manifestieren, statt vielleicht immer wieder die gleichen Negativschleifen zu erleben.
Ich habe dich als sehr positiven Menschen kennengelernt. Wie schafft man es so optimistisch und glücklich zu werden?
Gute Frage, meine Mutter meinte, ich wäre schon mit einem Lächeln auf die Welt gekommen.
Also, ich liebe positive Energie um mich herum und ich lache schon immer sehr gern. Deshalb suche ich mir entsprechend Menschen, die ebenfalls gerne lachen und positiv in die Welt schauen, also nicht den Fokus nur auf das Negative gerichtet haben. Das Umfeld ist sehr wichtig.
Ich suche weiterhin nach Menschen, die mich inspirieren und von denen ich lernen kann. Ich beschäftige mich viel mit Dingen, die mir Spaß und Freude machen und Begeisterung in mir auslösen wie Musik, Tanzen, Kabarett, Kino und natürlich Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und Erfolg. Dort finde ich Menschen, die sich mit ähnlichen Fragen beschäftigen.
Dann bin ich immer Berufen nachgegangen, die mich erfüllt haben, habe mir immer Ziele gesetzt und eine Vision entwickelt, was mein Beitrag für die Welt sein kann. Es ist also eine Sache des Fokus. Wenn ich über eine längere Zeit eine positive Grundhaltung einnehme, wird das irgendwann zu einer Gewohnheit und stärkt die Persönlichkeit. So kann man auch mit Tiefschlägen besser umgehen.
Auch ich bin durch viele Prozesse von Schmerz und auch Krankheiten gegangen. Wichtig war dabei, mich meinen „Schattenthemen“, den unangenehmen Seiten des Lebens und Schmerzerfahrungen zu stellen, die jeden Menschen und sein Verhalten prägen. Das sehe ich immer als „Lebensaufgabe“, um seine Persönlichkeit zu entwickeln und aus einer Tiefe heraus glücklich zu werden bzw. sich erfüllt zu fühlen.
Ein weiterer Aspekt ist, dass ich immer dankbar war und bin für mein Leben und die Verantwortung dafür übernehme, wie ich es gestalten kann. Dankbarkeit ist eine sehr nährende und stärkende Energie, die auch glücklich macht.
Viele Menschen leiden Tag für Tag an einem schwachen Selbstwertgefühl. Hast du einen Tipp?
Oh, da gibt es natürlich tausend Impulse und praktische Übungen, mit denen man den Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls unterstützen kann. Daraus können wir glatt eine Serie mit Tipps machen, denn es ist ein Prozess …
Ein paar Dinge finden sich schon in der Antwort oben, wie man es schafft positiv und glücklich zu werden. Alle diese Faktoren stärken natürlich auch das Selbstwertgefühl. Suche dir Menschen und ein Umfeld, das dich fördert und unterstützt, statt ständig kritisiert und dich klein macht. Wenn die Familie das nicht bietet, kann man sich passende Freunde suchen, natürlich ist auch ein Beruf, der erfüllt oder wenigstens gern gemacht wird, sinnvoll.
Ein anderer Punkt ist, die eigenen Gedanken zu beobachten. Wie denke ich über mich selber und die Welt um mich herum. Welche Gefühle löst das aus. Die Gefühle steuern dann wieder unsere Entscheidungen und Handlungen. Diese sind bei Menschen mit einem schwachen Selbstwertgefühl natürlich oft negativ. Man kann einfach einmal eine Liste machen, auf der einen Seite als Spalte die negativen Gedanken, um sich diese bewusst zu machen, da sie ja ständig wie eine Radiostimme in unserem Kopf ablaufen. Dann auf der anderen Seite den Gegenpol aufschreiben.
Typische Stress- und Glaubenssätze sind zum Beispiel:
Ich traue mir nicht zu, eine Rede zu halten – Gegenpol –
Ich traue mir zu, eine Rede zu halten oder Ich kann eine Rede halten und fühle mich gut dabei.
Ich werde versagen – Ich schaffe das
Ich bin einfach nicht gut genug, um erfolgreich zu sein – Ich bin gut genug, um erfolgreich zu sein
Ich bin nicht liebenswert – Ich bin liebenswert
Ich kann an meiner Situation nichts ändern – Ich kann etwas verändern
Diese Sätze dann ein- oder mehrmals laut aussprechen und auf die Gefühle achten.
Allein, dass man sich mal die Option eines anderen Gedankens sichtbar, also bewusst macht und laut ausspricht, ist der erste Schritt. Dann kann man in weiteren Schritten den unbewussten Glaubenssätzen immer mehr den Nährboden entziehen und den neuen Glaubenssatz stärken.
Letztendlich sind die uns blockierenden inneren Gedanken keine Wahrheit, sondern nur Konditionierungen und Bewertungen im Gehirn und sie rauben Energie. Die gute Nachricht ist, diese kann man verändern und findet so Stärke und Lösungen, das gibt dann Energie.
Gern gebe ich im November weitere Tipps dazu.
Welche Termine sollten meine Leser nicht verpassen?
Nun, es gibt noch zwei Workshop-Highlights dieses Jahr, um in seine Kraft zu kommen, mehr Selbstbewusstsein aufzubauen und die Energie so zu lenken, dass Dinge leichter und besser gelingen.
Ganz aktuell findet im Oktober mein Rundum-Stark-Powertag Workshop Glückliche Beziehungen leben statt.
Ein Thema, das viele Menschen bewegt. Wie gestalte ich meine Beziehungen besser oder warum finde ich keine(n) Partner/in? Welche inneren Programme steuern mich eigentlich? Wir sehnen uns alle nach glücklichen Beziehungen und stärkenden Freundschaften. Samstag, den 24. Oktober 2015 in Bodenheim.
Am Samstag, den 14. November 2015 findet noch einmal der Rundum-Stark-Powertag zum Gesetz der Resonanz statt.
Wer wirklich etwas bewegen will in seinem Leben, der hat in diesem Jahr noch im Dezember die Möglichkeit, einen der letzten Plätze im Rundum-Stark-Halbjahrestraining zu bekommen.
Hast du noch ein besonderes Angebot für meine Leser?
Klar! Wer von den Rheinhessenliebe-Lesern jetzt den Impuls bekommen hat, etwas in seinem Leben verändern zu wollen oder einfach mehr Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Erfolg erleben will, bekommt von mir einen Gutschein, den der- oder diejenige für einen Workshop oder ein Einzelcoaching nach eigener Wahl verrechnet bekommt.
Toll Manuela, vielen Dank für das inspirierende Gespräch!
Du willst mehr über Manuela und ihre Dienstleistungen erfahren? Hier gelangst du zu ihrer Website
Dieser Blogbeitrag ist ein gesponserter Artikel. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung.
Copyright Bilder: Manuela Klasen