[unbezahlte Werbung]
Ganz langsam geht es nun Richtung Weihnachten. Ich freue mich schon riesig auf diese Zeit: Plätzchen backen, Freunde zum Essen einladen, daheim vorm Kaminfeuer sitzen und lesen stehen jetzt auf dem Programm. Und: Ich liebe Weihnachtsmärkte.
In Rheinhessen haben wir da eine ziemlich große Auswahl. Deshalb möchte ich dir heute 7 besondere rheinhessische Weihnachtsmärkte kurz vorstellen:
Die 7 schönsten rheinhessischen Weihnachtsmärkte
Alzey
Eine ganz besondere Stimmung verspricht der Weihnachtsmarkt in Rheinhessens heimlicher Hauptstadt. Der Rossmarkt ist ja eh schon immer nett anzusehen, aber mit vielen Lichtern geschmückt, ist er gleich noch mal so schön. Gut gefällt mir auch, dass der Weihnachtsmarkt ab dem 27. Dezember noch mal eine Zugabe gibt. Genau dann komme ich nämlich immer erst so richtig in Weihnachtsstimmung – verrückt, ist aber so! Mein Tipp: Besonders sehenswert ist der Alzeyer Christkindchesmarkt mit rund 60 Ständen ab dem 7. Dezember von 10 bis 20 Uhr. Mehr Informationen
Öffnungszeiten:
25. November bis 24. Dezember und vom 27. Dezember bis 30. Dezember
- täglich von 11 bis 20 Uhr
Bubenheim (Update 2021: entfällt dieses Jahr leider!)
Dieser Weihnachtsmarkt ist klein, aber sehr fein! Leckeres Essen, schöne handgemachte Dinge und ein buntes kulturelles Programm erwarten dich. Mir gefällt besonders die gemütliche Atmosphäre (und die knuffigen Ponys, die man mit Karotten füttern konnte. Ich hoffe, die sind dieses Jahr wieder da!). Weitere Informationen

Fütter mich!
Öffnungszeiten:
Jedes Adventswochenende
- Samstag: 14 bis 21 Uhr
- Sonntag: 14 bis 21 Uhr
Ingelheim
Ja, dieser Weihnachtsmarkt ist ebenfalls ein absolutes Muss. Die Stimmung an der Burgkirche ist einfach unvergleichlich. Das hat sich natürlich herumgesprochen und er füllt sich dementsprechend auch sehr rasch. Ein Highlight sind hier die Laternenführungen über die Wehrmauern. Das vollständige Programm findest du hier. Du möchtest mehr über den Weihnachtsmarkt an der Burgkirche erfahren?

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt an der Burgkirche
Öffnungszeiten:
2., 3. und 4. Adventswochenende
- Freitag: 17 bis 22 Uhr
- Samstag: 15 bis 22 Uhr
- Sonntag: 15 bis 21 Uhr
Werbung:
Mainz
Am 28. November öffnet der Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt seine Pforten. Die Krippe mit ihren wunderschönen kunstvollen Figuren gefällt mir dabei besonders gut. Auch die Pyramide am Eingang des Marktes sowie das charmante Weihnachtsdorf sind allerliebst. Ich mag es, hier abends heißen Kakao oder Glühwein zu trinken und die schönen Lichterketten zu bewundern. Mehr dazu

Bereits als Kind war die Krippe meine erste Station
Öffnungszeiten:
28. November bis 23. Dezember
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 20.30 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr
- 23. Dezember bis 19 Uhr
Ober-Hilbersheim (Update 2021: entfällt dieses Jahr leider!)
Über die Grenzen Rheinhessens bekannt ist dieser Weihnachtsmarkt. Dementsprechend ist hier gut was los – zu Recht, wie ich finde! Ich besuche den Märchen-Weihnachtsmarkt daher gerne schon mittags. Er findet immer am 2. Adventswochenende statt. Ich finde: Es sollte einfach noch viel mehr Weihnachtsmärkte dieser Art geben! Mehr
Öffnungszeiten:
2. Adventswochenende
- Samstag: 12 bis 21 Uhr
- Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Oppenheim (Alternative 2021: Winzerglühen & Weihnachtskunst)
Ich liebe Oppenheim über alles, habe dort ziemlich lange gewohnt. Der charmante Märchenweihnachtsmarkt in der historischen Altstadt darf daher auch nicht fehlen. Ich mag einfach die schöne Atmosphäre rund um den Marktplatz. Gerade für Kinder ist dieser rheinhessische Weihnachtsmarkt etwas ganz Besonderes. Auch sonst ist Oppenheim übrigens immer eine Reise wert! Mehr
Öffnungszeiten:
3. Adventswochenende
- Samstag: 13 bis 21 Uhr
- Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Worms
Auch diesen Weihnachtsmarkt solltest du unbedingt mal besuchen. Auch in diesem Jahr steht er unter dem Motto Nibelungen Weihnacht. Neben attraktiven Ständen, einer Weihnachtskrippe (mit echten Tieren!) bietet er zudem ein abwechslungsreiches Programm.
Öffnungszeiten:
20. November bis 23. Dezember
- täglich 11 bis 20 Uhr
- die Tiere sind von Freitag bis Sonntag, 17 bis 19 Uhr, in der Krippe
Ich bin neugierig: Welcher rheinhessische Weihnachtsmarkt gefällt dir denn am besten? Falls dir einer fehlt, kannst du meine Liste auch gerne ergänzen, wenn du möchtest!
Deine Kristin
Wenn dir mein Artikel gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit deinem Netzwerk:
10 Kommentare
Mir gefallen die Weihnachtsmärkte in Ober-Hilbersheim, Oppenheim und natürlich der Mainzer Weihnachtsmarkt Worms hat mir bislang nicht so gefallen fahre aber dieses Jahr mal wieder hin.
Mein schönster Weihnachtsmarkt ist an der Mosel „Bernkastel/Kues“
Und in Traben Trabach der unterirdische Weihnachtsmarkt ? Geht doch bis Januar
Liebe Johanna,
mein Blogbeitrag bezieht sich nur auf die rheinhessischen Weihnachtsmärkte. Daher habe ich den Weihnachtsmarkt in Traben-Trabach nicht aufgenommen.
Viele Grüße
Kristin
Mein persönlicher Favorit jedes Jahr ist Bad Münster am Stein ( Bad Kreuznach) , ich finde kein Weihnachtsmarkt kann mir diese Athmosphäre geben und ich war schon auf sehr vielen Märkten. Ein riesiger beleuchteter Baum in der Mitte, wundervoll. Die Besucher kommen oft von weit her. Sehr schade das er nicht auf der Liste ist bin ehrlich gesagt fest davon ausgegangen und ein bisschen überrascht das es nicht so ist . Liebe Grüße
Liebe Sandra,
vielen Dank für deinen Kommentar. Der Weihnachtsmarkt in Bad Münster am Stein ist tatsächlich sehr schön – allerdings liegt dieser Ort nicht in Rheinhessen.
Deshalb habe ich ihn nicht aufgenommen. Ich wollte in meinem Blogartikel nur auf die rheinhessischen Weihnachtsmärkte eingehen.
Viele Grüße
Kristin
Hallo Kristin,
Ich finde Mainz sehr schön. Gut, nicht an den Wochenenden. Die vielen kleinen Lichter. Und, was ich auch schön finde, dass auf dem Neubrunnenplatz und dem Schillerplatz kleine Märkte stattfinden.
Sehr schön geschrieben. Dieses Jahr werde ich mal den Markt in Oppenheim besuchen, den kenne ich noch nicht.
Schöne Zeit, irina
Hallo Ira,
stimmt die Weihnachtsmärkte auf dem Neubrunnenplatz und dem Schillerplatz sind auch sehr stimmungsvoll.
Ich wünsche dir viel Vergnügen auf dem Oppenheimer Weihnachtsmarkt!
Liebe Grüße
Kristin
Ingelheim ist wirklich toll. Bad Münster am Stein kenne ich nur vom Hörensagen, soll auch toll sein, doch für mich ist das zu weit…
Danke für die Zusammenstellung!
Viele Grüße von der ebsch‘ Seit,
Bärbel aka Farbenfreundin
Sehr gerne, liebe Bärbel!
Viele Grüße
Kristin
[…] gibt es Schöneres, als in der Adventszeit gemütlich über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern? Rheinhessen hat da so einige charmante zu bieten. Ein ganz besonderer findet beispielsweise immer am zweiten Adventswochenende in Ober-Hilbersheim […]