In Alzey bin ich ja schon lange extrem verliebt. Heute bin ich zu Gast bei der Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz. Sie feiern dieses Jahr zehnjähriges Bestehen und haben daher Blogger und Journalisten zu einer Presse-Erlebnisreise eingeladen. Freundlich werden wir von Stadt-Bürgermeister Christoph Burkhard und Elena Anesiadis, Leiterin der Tourist Information, begrüßt.
Ich freue mich ja immer ganz besonders, andere Blogger auch mal offline zu treffen. Heute habe ich das große Vergnügen, Heiko vom Blog People Abroad kennenzulernen. Sein Reiseblog ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Unterwegs im Herzen von Alzey
Ich bin schon sehr gespannt auf unsere heutige Pressereise. Zuerst gehen wir zum Alzeyer Rossmarkt. Dort erwartet uns schon Marco Fitting. Er ist einer von über vierzig freiberuflichen Gästeführern, die allesamt mit der Tourist Information zusammenarbeiten.
Marco Fitting stellt uns in Kürze die Themenführungen Das Schönste von Alzey und Unterwegs auf den Spuren der Alzeyer Bierbrauer vor. Nachtwächterführungen bietet er übrigens auch an. Mit viel Humor erfahren wir in kürzester Zeit reichlich Interessantes über die heimliche Hauptstadt Rheinhessens. Seine Touren regen dazu an, auch auf kleinste Details zu achten.
Die hübschen Fachwerkhäuser auf dem Rossmarkt sind beispielsweise allesamt mit einigen Herzchen verziert. Warum das so ist, kann man nur vermuten: Vielleicht waren die Herzjer das Markenzeichen des Zimmermanns – oder aber er war damals einfach nur schwer verliebt. Man könnte es ihm nicht verdenken – Rheinhessen hat eben viele goldische Mädscher zu bieten …

Gästeführer Marco Fitting ganz fesch in seinem Nachtwächter-Gewand. Im Hintergrund wartet Pferd Max auf abenteuerlustige Kinder, die mal auf ihm Platz nehmen möchten.
Mit dem Jeep durch die Urlaubsregion Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz
Weiter geht es im Programm: Wir verabschieden uns von Marco Fitting. Winzer Andreas Mohr wartet bereits mit einem knallroten Geländewagen auf uns. Er bietet Touristen wie Einheimischen mit seiner Weinsafari ein ganz besonderes Erlebnis: In einem offenen Land Rover fährt man durch die wunderschöne rheinhessische Landschaft. Dazu gibt es Wein und einen kleinen Imbiss.
Wir dürfen heute mit an Board sein. Herr Rheinhessenliebe ist ein riesengroßer Land Rover-Fan – er war schon ein wenig neidisch, dass er nicht dabei sein konnte! Heute ist es ziemlich heiß, daher sind wir alle für den angenehmen Fahrtwind, der uns um die Nase weht, sehr dankbar. Andreas Mohr erzählt uns sehr unterhaltsam von seinem Rheinhessen. Er liebt diese Region über alles – ich merke es an jedem einzelnen Satz.
Mittlerweile bin ich ja schon gut in Rheinhessen herumgekommen – so manches lerne ich aber heute erst kennen: Den Alzeyer Kunst- und Kulturwanderweg beispielsweise. Neben außergewöhnlichen Kunstwerken gibt es dort auch wunderschöne Weinbergshäuschen zu bestaunen.

Kann seinen Blick nicht von den heimischen Reben lösen: der Rheinhessengucker.
Schließlich halten wir am Bornheimer Aussichtsturm. Verbandsgemeinde-Bürgermeister Steffen Unger erzählt uns nun sehr kurzweilig etwas über den abwechslungsreichen Prädikatswanderweg Hiwweltour Aulheimer Tal. Empfehlenswert ist die 13,2 Kilometer lange Tour auch im Sommer, da einige Stücke des Weges durch einen Wald führen.

Schöner Blick auf Alzey-Weinheim.

Hier lockt eine traumhafte Aussicht: der Bornheimer Kuckucksturm auf der Oswaldhöhe.
Flonheimer Trullo, eine ausgezeichnete Vinothek, Beller Kirche und ein süßer Abschluss
Nun fahren wir zu einer weiteren Attraktion: der Flonheimer Trullo auf dem Adelberg. Anke Schäfer-Graß vom Weingut Klosterhof empfängt uns mit leckeren Rheinhessen-Tapas und hervorragendem Wein. Fast beneide ich Heiko ein wenig, der heute zum ersten Mal meinen Trullo und die atemberaubende Landschaft sieht.

1756 erbaut – das weiße Häusje ist in die Jahre gekommen. Ich finde: Der kleine Kerl sollte dringend mal renoviert werden. Hier zeige ich nämlich nur die Schokoladenseite des Gebäudes. Wie wäre es also mal mit einer Spendenaktion? Ich wäre sofort dabei!

Direkt neben dem Trullo gibt es nun diese tolle Liege. Von dort kannst du prima ins Aulheimer Tal schauen.

Rheinhessische Tapas für alle! Uns geht es doch echt gut …

Hier ist unser roter Flitzer. Davor zu sehen: Weinsafari-Veranstalter und Winzer Andreas Mohr, der, Achtung, liebe Damen, noch zu haben ist!
Nun sind wir bestens gestärkt und zur Weiterfahrt bereit. Andreas Mohr fährt uns jetzt zu einer Rheinhessen AUSGEZEICHNET Vinothek. Alina und Sebastian Engel vom Weingut Meyerhof empfangen uns sehr herzlich in ihrer wunderschönen Vinothek.
Wir dürfen leckere Weine probieren und erfahren von Kerstin Bauer, Geschäftsführerin der Wirschaftsförderungs-GmbH Alzey-Worms, dass es gerade in der Region Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz eine hohe Dichte an Rheinhessen AUSGEZEICHNET Vinotheken gibt.

Das Weingut hat auch einen besonders hübschen Garten! Hier draußen schmeckt der Wein doch sicher gleich noch mal so gut!
Unser nächster Halt ist die Beller Kirche in Eckelsheim. Das Baudenkmal liegt übrigens ganz in der Nähe vom Strandpfad der Sinne. Darüber wird es ganz sicher auch noch einen Blogbeitrag geben, hier hatte ich es dir ja schon einmal versprochen! Verbandsgemeinde-Bürgermeister Gerd Rocker stellt uns die Beller Kirche vor.

Das Wahrzeichen von Eckelsheim ist auch einer von acht Orten, an denen regelmäßig der „Feieroomend“ der Jungwinzervereinigung VinoGeneration stattfindet.
Nun fahren wir auch schon zu unserer letzten Etappe: Wir besuchen Veronikas Weincafé im Weingut-Landhotel Strubel-Roos. Veronika Roos verwöhnt uns mit einer selbst gebackenen Pfirsich-Maracuja-Torte und einem Pflaumenkuchen.

Zum Schluss bekommen wir noch eine ganz besondere Leckerei!
Mein Fazit:
Ich hatte einen tollen Tag in der Urlaubsregion Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz. Touristen wie Einheimischen kann ich einen Besuch daher nur empfehlen: Dieser Teil von Rheinhessen besticht durch seine vielen Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreichen Landschaften und gastfreundlichen Menschen.
Deine Kristin
Wenn dir mein heutiger Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit deinem Netzwerk!
Herzlichen Dank an die Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz für die gelungene und perfekt organisierte Pressereise!
3 Kommentare
Ein schöner Artikel und tolle Fotos! Klasse, dass wir uns endlich mal offline getroffen haben. Und das Wetter war ja auch perfekt! :)
Viele Grüße
Heiko
Danke für das Lob, lieber Heiko!
[…] 3 wichtige Adressen für Rheinhessen: 1. Infos zum Alzeyer Land mit Tipps zu Übernachtungen, Veranstaltungen, Weinproben und weiteren Themen gibt es unter Urlaubsregion Alzeyer Land 2. unter Rheinhessen Tourismus findest du viele Tipps zu den Themen, Wein, Wandern, Radfahren, Kultur, Übernachtungen und weitere Infos zum Reisen und Entdecken in Rheinhessen 3. Kristin betreibt mit Rheinhessenliebe den bekanntesten Blog über die Region, bei ihr findest du zahlreiche Infos, Tipps und Hinweise für deinen Aufenthalt. Kirstin durfte ich im Rahmen der Pressereise endlich mal offline kennenlernen. War ein schönes Treffen und der Austausch hat Spaß gemacht. Ihren Artikel über die Tour findest du hier. […]