Kennst du dieses wunderbar aufregende Gefühl, wenn du den Briefkasten öffnest und statt zahlreicher Rechnungen und Werbung eine ganz persönliche Nachricht vorfindest – in Form eines Briefes oder einer wunderschönen Karte? Mit lieben, handschriftlichen (!) Grüßen, die dir garantiert den Tag versüßen?
Ich habe schon immer gerne Postkarten geschrieben – sobald wir im Urlaubsort ankamen, wurde ich bereits leicht nervös und machte mich sofort auf die Suche nach schicken Motiven. Meine Freude war riesengroß, als ich den Laden dann schließlich mit bunten Postkarten verließ, die gemeinsam mit den Briefmarken einträchtig in einem Papiertütchen schlummerten.
Meinen Lieblingsmenschen daheim wollte ich eben unbedingt eine Freude machen. Sie sollten mich zumindest gedanklich auf meiner Reise begleiten können. Jede Postkarte war ein Unikat – kein Motiv und kein Text glich dem anderen. Ich würzte die Karten mit unterhaltsamen Anekdoten, die dem Adressaten mindestens ein Schmunzeln entlocken sollte. Er sollte unseren Urlaubsort genau vor Augen haben. Nein, langweilig waren meine Postkarten nie.
Schreiben ist einfach meine Leidenschaft – seien es die wöchentlichen Blogartikel hier, mein Buch Glücksorte in Rheinhessen oder eben Briefe und Postkarten. Es gibt nichts Erfüllenderes für mich …
Hurra, ich werde Postkartenschreiberin
Vor einigen Monaten entdeckte ich per Zufall den Beruf der Postkartenschreiberin. Das hat mich sofort angesprochen: Wie gesagt, ich schreibe für mein Leben gerne und liebe es, Menschen mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu erfreuen. Zwei Fliegen mit einer Klappe! Doch kommt so ein Service überhaupt an? Viele Leser würde ich ja kaum oder gar nicht kennen. Kann das überhaupt funktionieren? Interessiert sich der Adressat für das, was ich ihm schreibe? Leise bis laute Zweifel machten sich breit.
Um ein erstes Feedback zu erhalten, startete ich daher auf Instagram einen Aufruf: Ich suchte Tester für meinen Service Postkartenliebe.

Bild: annymagine.photography
Schließlich fand ich vier interessierte Testerinnen, die neugierig auf mein Angebot waren. Insgesamt vier Postkarten erhielt jede von mir. Da ich diesen Zeitraum nahezu komplett zu Hause verbrachte (Corona halt!), befürchtete ich, meine Texte könnten langweilig für sie werden. Einen interessanten Urlaub oder atemberaubende Events konnte ich schließlich nicht vorweisen. Weitere Zweifel kamen auf – eine tolle Postkartenschreiberin bin ich …
Doch es stellte sich heraus, dass meine Befürchtungen umsonst waren (wie so oft!): Beim Texten der Postkarten ließ ich meinen Gedanken freien Lauf, gab zum Beispiel Buchtipps, versuchte Mutmachendes in der Corona-Zeit zu texten und nahm die Leserinnen gedanklich in unseren bunt blühenden Garten mit. Anschließend sollten die vier eine kleine Umfrage ausfüllen. Alle waren sich einig: Ihnen bereiteten meine Karten viel Freude; sie mochten sowohl die Themen als auch die Motive.
Postkartenliebe hat mir sehr viel Freude gemacht. Ich habe Ihnen schon richtig entgegengefiebert und war sehr gespannt welche Karte du diesmal ausgewählt hast. Die Texte auf der Vorderseite haben erstaunlicherweise sehr gut in meine Stimmungen gepasst. Deine sehr persönlichen Worte schaffen Nähe und sind wie Umarmungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich viele Leute darüber freuen würden. Vielen Dank für die wundervolle Idee.
Heydrun
Mein Angebot an dich: ganz viel Postkartenliebe
Du hättest nun auch Lust auf Post? Doch keiner schreibt dir etwas Nettes? Falls du dir liebe Botschaften von mir wünschst, habe ich heute ein Angebot für dich: 3, 6 oder sogar 12x im Jahr schicke ich dir ganz besondere Grüße per Postkarte.
Mit viel Liebe wähle ich dafür schöne Motive aus. Da ich kleine Geschäfte künftig noch mehr unterstützen möchte, werde ich meine Postkarten dort oder in Manufakturen mit Herz kaufen. Jeder Leser wird ein anderes Motiv erhalten – keine Karte ist wie die andere.
Ich habe mich riesig gefreut, als ich deine Postkarten im Briefkasten entdeckt habe. Habe sie immer vor Ort direkt gelesen und sie stehen alle 4 auf meinem Wohnzimmer Tisch. So dass ich sie immer wieder sehe.
Stephanie
Die Themen kannst entweder du vorgeben – oder du lässt dich einfach von mir überraschen: Ich erzähle dir, was mir gerade so durch den Kopf geht, welche Dinge mich aktuell bewegen und was mich richtig berührt. Außerdem berichte ich von kleinen, feinen Alltagserlebnissen oder Begebenheiten aus dem Urlaub.
Postkartenliebe hat mir viel Freude bereitet. Ich war jede Woche erneut darauf gespannt, welches Motiv und welcher Text mich erwartet.
Fenna-Andrea

Bild: annymagine.photography
Alle Karten werden eines gemeinsam haben: Ich werde ausschließlich positiv schreiben – wie du das auf der Rheinhessenliebe schon von mir gewohnt bist. Die Postkarten sollen dich schließlich glücklich machen, dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und eine wertvolle Auszeit vom Alltag bieten.
Hast du nun Lust auf frischen Wind in deinem Briefkasten? Dann wähle mich als Postkartenschreiberin und sende mir jetzt eine Nachricht mit deiner Bestellung: info@rheinhessenliebe.de
Abopreise für Postkartenliebe:
3 Postkarten (jeden Monat eine): 15 Euro
6 Postkarten (jeden Monat eine): 25 Euro
12 Postkarten (jeden Monat eine): 50 Euro
Das Abo endet automatisch nach der vereinbarten Zeit (3, 6 oder 12 Monate), du musst keine lästigen Fristen einhalten.
Ich kann Postkartenliebe total weiterempfehlen. Es freut mich total in der heutigen digitalen Zeit handgeschriebene Post im Briefkasten zu entdecken. Es ist einfach persönlich und schenkt einem Freude.
Natalie
Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit deinem Netzwerk – zum Beispiel auf Pinterest: