Vielleicht fragst du dich manchmal, woher ich immer diese vielen Tipps für rheinhessische Cafés, Restaurants oder Produkte habe. Ganz klar: Ich halte natürlich stets die Augen offen, reise mit größter Aufmerksamkeit durch den schönsten Teil Deutschlands.
Ich bekomme darüber hinaus aber auch zahlreiche wertvolle Hinweise von Freunden und Lesern. Allen voran ist auch meine liebe Mama zu erwähnen, die mich nahezu täglich mit neuen Adressen versorgt.
Dieses Mal erhielt ich von einem guten Freund den Ratschlag, unbedingt mal Salute Salate in Mainz zu testen. Seine ehemalige Yogalehrerin hat das vegetarische Restaurant vor drei Monaten eröffnet.
Da ich persönlich gerne mal fleischlos esse, mache ich mich sogleich auf nach Mainz. Das Restaurant befindet sich in der Mittleren Bleiche, einer Straße, die ich bei meinen Besuchen in der Landeshauptstadt eigentlich immer außer Acht lasse.
Salute Salate strahlt eine angenehme Behaglichkeit aus. Die moderne, pfiffige Einrichtung lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Gut ausgewählte Musik im Hintergrund rundet den Aufenthalt perfekt ab. Hier kannst du entspannt die Seele vor sich hinbaumeln lassen.
Nun bin ich natürlich schon sehr gespannt auf das Essen. Gesunde Veggie-Küche wird hier versprochen. Ich wähle das „Risotto al Riesling mit Steinpilzen“.
Mhm, schmeckt sehr lecker, die Pilze sind frisch und köstlich, die Portionsgröße ist gut gewählt. Ich bin angenehm gesättigt, habe nicht dieses unangenehme Völlegefühl, dass ich manchmal nach einem Essen mit Fleisch verspüre. Das Risotto kann ich dir also uneingeschränkt empfehlen. Dieses Gericht kann auf Wunsch auch vegan zubereitet werden.
Dazu trinke ich eine hausgemachte Frischkräuterlimonade, Geschmacksrichtung Melisse-Ingwer. Dazu sage ich dir gleich: Sie ist nichts für Süßschnuten, sondern vielmehr für alle, die Wert auf eine gesunde, aber dennoch leckere Erfrischung legen. Das Getränk ist auch für Diabetiker geeignet, da es keinen Zucker enthält.
Außer dem leckeren Risotto gibt es noch den Veggieburger, ein Töpfchen-Gratin, Empanadas (gefüllte Teigtaschen), wechselnde Tagesgerichte und vieles mehr. Neben vegetarischen Speisen findest du hier auch einige vegane, lakose- oder glutenfreie Gerichte. Top!

Zudem lockt ein üppiges Büfett. Hier zu sehen: Kohlrabi Carpaccio mit Estragon-Zitrone Vinaigrette und Haselnüssen
Lust auf Nachtisch? Wie wäre es mit einem Kuchen oder der Crema Catalana (mit Bio-Eiern hergestellt)?
Fazit: Salute Salate ist mit seinem schmackhaften, gesunden und frischen Essen definitiv eine Bereicherung für Mainz. Das Restaurant hat mit mir einen neuen Stammgast gewonnen.
Du bist Veganer? Dann ist das Möhren Milieu, ebenfalls in der Landeshauptstadt ansässig, eine gute Adresse für dich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11 bis 21 Uhr
Samstag (kein Büfett): 16 bis 22 Uhr
Sonntag: Ruhetag
Adresse:
Salute Salate
Mittlere Bleiche 16
55116 Mainz
Telefon: 06131-2159209/07
Salute Salate findest du auch auf Facebook
Wie du sicher weißt, bin ich verdammt neugierig. Daher möchte ich von dir jetzt gerne wissen: Was ist dein rheinhessisches Lieblingsrestaurant, dass du meinen Lesern aus vollstem Herzen empfehlen kannst? Ich freue mich über deinen Kommentar!
Ich durfte kostenlos essen und trinken, hierfür herzlichen Dank!
5 Kommentare
Ich bin ganz genau so begeistert vom Salute Salate wie du! Das Risotto werde ich demnächst mal essen gehen. Es gibt dort immer etwas Neues zu entdecken und es ist ein toller Ort zum Verweilen. :)
Liebe Grüße,
Dear
Liebe Dear,
dem kann ich nur zustimmen und ich wünsche dir schon mal einen guten Appetit!
Viele Grüße
Kristin
Hallo Kristin,
ich kann mich deinem Urteil nur anschließen. Das Salute Salate macht superleckere und frische Gerichte. Mein Highlight beim Besuch waren die improvisierten Bruscetta. Ich hoffe, die kommen permanent auf die Karte!
Bis bald mal wieder!
Liebe Kristin,
das Bild kenne ich doch von unserer kleinen Gruppe :-D Vom Salute Salate bin ich absolut begeistert, zumal die Inhaberin so schön herzlich ist. Man fühlt sich direkt wohl. Und das Wilde Leben ist bei mir quasi um die Ecke, genauso wie der Schrebergarten. :-)
Ich stöbere jetzt auf jeden Fall mal weiter durch Deinen Blog. Auf die Artikel zu Schönem und Leckerem im Umland freue ich mich besonders, denn irgendwie schaffen wir es nie aus Mainz heraus … was für mich bedeutet, dass mir sicherlich kleine und große Perlen als Ausflugsziel entgehen.
Liebe Grüße
Yvonne
Hallo Yvonne,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß beim Stöbern auf Rheinhessenliebe.
Liebe Grüße
Kristin